Blog

Sommerkinotraum 2012

 

Bald ist es wieder soweit: der Sommerkinotraum 2012, dessen Rettung lange Zeit offen gewesen war.  Der Wr. Neustädter Hauptplatz wird in diesem Rahmen vom 9. bis zum 18. August bespielt werden.

Her der link zur Homepage: http://www.sommerkinotraum.at/2012/

Neben dem Hauptprogramm wird es wieder ein Vorprogramm geben, welcher unter der Rubrik „Filmkunst/Kunstfilm“ in Erfahrung gebracht werden kann:

http://www.sommerkinotraum.at/2012/info/filmkunstkunstfilm

Von BOLLWERK werden folgende Kurzfilme gezeigt werden:

„Culprit“ von Eva Schartmüller und Robert Reszner am 9. August.

„Der Gesang der Türen“ von Martin Auinger am 13. August.

„Unbunt“ von Rüdiger Rohde am 14. August.

„To build a home“ von Peter Willrader am 15. August.

„Subtext der Leidenschaft“ von Christoph Wanna am 17. August.

„Mediaschrott“ von Peter Willrader am 18. August.

 

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass auch von unseren Kollegen von Doomsdayfilms aus Wr. Neustadt folgende Beiträge gezeigt werden:

„Fabienne“ von Lukas Kampichler am 12. August.

„Gänseblümchen“ von Jan Hestmann am 16. August.

 

 

Mittwoch
25
Juli 2012
This entry was posted in Blog, Neuigkeiten. Bookmark the permalink.

2 Responses to Sommerkinotraum 2012

  1. Lukas Kampichler says:

    Was man beim googeln des eigenen Namens so alles findet xD Ich weiß zwar nicht was Doomsdayfilms ist, aber zu tun hab ich mit denen nix 😀 Trotzdem danke für das hinweisen auf meinen Kurzfilm :)

  2. admin says:

    Du hast recht, da hat es tatsächlich eine Verwechselung gegeben. Lukas Konlechner ist es, der bei den jungen Filmemachern von Doomsday-Films wirkt. Aber alle waren bei der Frontale. Dieses Mißgeschick bitte ich zu entschuldigen.

Schreibe einen Kommentar