Blog

FREIES KINO – Angela Christlieb

Wir laden herzlich zu einem neuen Programm des FREIEN KINOS im Stadtkino im Künstlerhaus (Wien) ein!

Die Kurator*innen sind Martina Tritthart & Holger Lang.

FREIES KINO – Dienstag, 6.7.2021 20 Uhr, EINTRITT FREI (3Gs beachten und rechtzeitig Zählkarten bei der Kassa abholen).

Angela Christlieb – Personalie.

Angela Christlieb studierte an der Hochschule der Künste Berlin Medienkunst bei Valie Export, Experimentalfilm bei Heinz Emigholz und Elfi Mikeschund, anschließend an der New School University in New York. 2002 erschien ihr Dokumentarfilm „Cinemania“(Co-Regie mit Stephen Kijak), 2008 derDokumentarfilm „Urville“. Im Februar 2013 wurde sie für ihren Dokumentarfilm „Naked Opera“ mit dem Heiner-Carow-Preis im Rahmen der Berlinale und dem Press-Jury-Award im Rahmen des International Film Festival Message to Man in St.Petersburg ausgezeichnet. 2016 folgten der Dokumentarfilm „Whatever Happened To Gelitin“, 2019 der Dokumentarfilm „Under The Underground“und der Kurzfilm „Superunknown“. Letzterer wurde mit dem Preis für den besten Kurzfilm beim Bideodromo Festival in Bilbao ausgezeichnet, während „Under The Underground“ den Jury Award für Best MusicDocumentary beim Unerhört! Musikfilmfestival Hamburg gewann, sowie den Publikumspreis beim Soundwatch Music Film Festival.

Angela Christlieb lebt und arbeitet in Berlin und Wien.

PROGRAMM Teil 1: Musik- und Installationsvideos:

Andenborstengürteltier (Blueblut), Österreich | 2021 |0:41 min. „Andenborstengürteltier“, der erste Track des gleichnamigen Albums der Wiener Underground-Combo Blueblut. Ein musikalischer wie visueller Zungenbrecher als künstlerische Artikulationsübung. (Diagonale 2021).

Swans (Tankris), Österreich | 2019 |3:39 min, Musikvideo für die Wiener Combo Tankris mit Darstellerin Anita Frech.

Break:fast:roomÖsterreich/Brasilien |2016 |2 min. Ein Frühstücksraum eines Hotels in Brasilia. Im Rythmus eines minimalistischen Scores entstehen abstrakte Bild-Kompositionen in Grün und Violett, die sich durch die Positionen der Fenster und der Lichtreflexionen auf den Tischen verändern.

Fragments of a lucid dreamÖsterreich | 2016 |11:49 min. „Fragments of a lucid dream“ist der audiovisuelle Teil eines gemeinsamen Kunstprojekts mit der bildenden Künstlerin Anita Frech, in dem Erotik, Verletzlichkeit, Reflektion und Erinnerungtraumartig ineinander greifen.

Its not real (Pabst)Österreich | 2019 |6:13 min. Musikvideo für die Wiener Band PABST mit Daniel Pabst. Du bist gut zu Vögeln (Stereo Total), Deutschland | 2010 |2:52 min. Musikvideo für die Berliner Musikgruppe Stereo Total mit Darsteller Ingmar Skrinjar.

Im Anschluss an Teil 1 folgt ein Publikumsgespräch mit der Künstlerin.

 

Teil 2 Kurzfilme:

Meine Zähne in ParisDeutschland /Frankreich | 2010 |5:38 min. Der Schauspieler Lou Castel, bekannt aus Filmen von u.a. Wim Wenders, Rainer Werner Fassbinder, Michael Haneke, Olivier Assayas, ist Gast bei den Internationalen Hofer Filmtagen. Dort angekommen, muss er feststellen, dass er seine Zähne in Paris vergessen hatte……Mit Lou Castel, Fabienne Duszinsky, Edith Baldy, Astrid Monet, Heinz Badewitz.

In an alien land, Österreich/USA | 2017 |7:41 min. Der Film ist eine Zusammenarbeit mit der in New York lebenden Filmemacherin Maria Niro. „In an alien land“ ist eine lyrische visuelle Analogie, eine poetische Reise einer mysteriösen Frau, die Meere überquert. Der Film kann wie ein Diptychon gelesen werden, indem zwei parallele Geschichten miteinander verwoben werden.

Superunknown, Österreich |2019 | 13:04 min. Eine traumhafte Reise durch wechselnde Bewusstseinszustände. Ein Mann, der in kalter, spärlich eingerichteter Opulenz lebt, wird von Bildern einer Frau heimgesucht, die seine Geliebte sein könnte oder sein Opfer. Er scheint sie zu fotografieren, sie scheinen sich zu lieben. Die Frau nimmt die Form einer halluzinogenen Oberfläche für seine Paranoia und Isolation an. Sie bewegt sich wie eine Schlafwandlerin durch eine Welt zwischen Klang und Stille, Sehnsucht und Verlust. Mit Anita Frech und Ingmar Skrinjar.

Willkommen in Peking, Österreich/USA | 2014 |5:21 min. Berlin Superhero (BS) taucht in einer Stadt auf, in der er noch nie zuvor war. Auf den ersten Blick denkt er, er sei in Peking. Drei einfache Möglichkeiten, die Orientierung zu verlieren. Mit Ingmar Skrinjar.

Time for rest, Österreich/Deutschland | 2021 |3:46 min. Gealterte Superhelden nehmen sich eine Auszeit und werden abgebaut.

Im Anschluss an Teil 2folgt ein weiteres Publikumsgespräch mit der Künstlerin.

https://www.k-haus.at/besuch/kalender/veranstaltung/1095/freies-kino-eintritt-frei.html

https://www.facebook.com/events/2928977770716530?ref=newsfeed

 

 

Montag
05
Juli 2021
Kommentare deaktiviert für FREIES KINO – Angela Christlieb
This entry was posted in Blog, Neuigkeiten. Bookmark the permalink.

Comments are closed.