Blog

Kleine Propagandaübersicht – 16/2016

 

Ratte 0

 

 

„Spindeleggers neuer Job: Politikern auf den richtigen Weg helfen.“ KURIER, 30. Januar 2016.

Daniela Kittner hatte uns an diesem Tag mit ihrem Artikel eine große Freude gemacht.

http://kurier.at/politik/inland/spindeleggers-neuer-job-politikern-auf-den-richtigen-weg-helfen/177.915.884

 

 

„Hickhack vor dem Genf-Gipfel.“ KURIER, 30. Januar 2016.

Stefan Schocher im Rebellen-Rausch. Obwohl er seinen Artikel verharmlosend artikuliert hatte, wurde auch zwischen den Zeilen deutlich, dass es in Syrien zum einen keine „syrische Opposition“ gibt, die bei demokratischen Wahlen eine Rolle spielen würde, zum anderen der Krieg nicht beendet werden kann, so lange ausländische Mächte diesen führen und weiterhin führen wollen.

http://kurier.at/politik/ausland/syrien-gespraeche-unter-schwierigen-vorzeichen/177.915.755

 

 

„Ölpreisverfall – OMV muss weitere Milliarden abschreiben.“ KURIER, 30. Januar 2016.

Leider fehlte von Andrea Hodoschek die Erwähnung, dass es sich bei diesen Geldern um ein virtuelles Geld handelt. Das kann morgen wieder anders sein. Aber natürlich ist es eine Tatsache, dass sich die Profite mit dem Preisverfall verringert hatten.

http://kurier.at/wirtschaft/omv-musste-im-4-quartal-2015-weitere-1-5-mrd-euro-abschreiben/177.832.059

http://www.pressreader.com/austria/kurier-samstag/20160130/281689728839341

 

 

„Fehlstart bei Genfer Friedensgipfel.“ PRESSE, 30. Januar 2016.

Andreas Zumach artikulierte sich ähnlich wie Schocher im KURIER. Terroristische und islamistische Söldnerverbände wie „Jaysh al-Islam“ und „Ahrar al-Sham“ wurden zwar fälschlich als „salafistische Rebellenmilizen“ bezeichnet, aber dennoch die gleiche Gesinnung und auch die operative Zusammenarbeit mit „Al Kaida“ erwähnt. Das schien medial tatsächlich so etwas wie einen Fortschritt zu bedeuten. Leider wurde aber nicht erwähnt, wer diese Verbände unterhält, und es wurde daraus nicht die Frage abgeleitet, welche Gruppe in Syrien eigentlich „moderat“ sein soll. Aus dem Artikel ging – ohne es direkt zu benennen – ganz klar hervor, wer den Krieg gegen Syrien führt. Allerdings konzentrierte es sich allein auf die Terrorstaaten Saudi-Arabien und Türkei, während die übrigen Aggressoren und vor allem die Strippenzieher außen vor gelassen wurden.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4915059/Syrien_Fehlstart-bei-Genfer-Friedensgipfel

 

 

„OMV: Ausgeräumt und ausgeträumt.“ PRESSE, 30. Januar 2016.

Matthias Auer zitierte hier OMV-Leute, die das Problem an der zu teuren Produktion und minderer Wettbewerbsfähigkeit sehen. Angeblich soll der Konzern 6 Milliarden Euro Schulden haben. Wie das geschehen sein soll und niemand gefeuert worden ist, muss die eine Frage sein. Wer der jetzige Besitzer der 6 Milliarden Euro ist, die andere.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4915105/OMV_Ausgeraeumt-und-ausgetraeumt

 

 

„Bösartige Verblödung.“ STANDARD, 30. Januar 2016.

Hans Rauscher nahm hier einen Fall auf, in welchem russische Medien und der russische Außenminister Lawrow intervenierten. Er empörte sich über das Auftreten Russlands als „Schutzmacht“, also als das, was Rauscher in seiner Doppelmoral bei den westlichen Kriegstreiberstaaten in den vergangenen 50 Jahren nie entdecken konnte. Nicht zuletzt deswegen schien es Rauscher für nötig befunden haben, auf den bei sich selbst ausgemachten „Durchblick“ hinzuweisen.

http://derstandard.at/2000030035179/Boesartige-Verbloedung

 

 

„Spindoktoren mit Tarnkappe.“ STANDARD, 30. Januar 2016.

Fabian Schmid bekam vom STANDARD gleich eine Doppelseite für seinen Artikel spendiert, um über die zahlreichen Schwachköpfe in den so genannten sozialen Medien her zu ziehen. Diese sollen uns hier aber genau so wenig interessieren wie irgendwelche verbreiteten Themen. Das sollte vielleicht den STANDARD interessieren, der ebenfalls auf seine Schar Gläubige als Käufer angewiesen ist. Doch wurde in den letzten Jahren das Geschäft mit dem Medienmüll gestört durch eben jene soziale Medien, welche den Müll untereinander produzierten.

Der Hinweis von Schmid auf den Breivik-Fall in Norwegen aus dem Jahre 2011 bereitete uns allerdings Kopfschmerzen. Das betrifft einerseits die Umstände des Falles, andererseits der Hinweis auf Norwegen als Mitgliedsstaat der NATO.

http://www.pressreader.com/austria/der-standard/20160130/281573764721486

 

 

„Genfer Konferenz begann mit leeren Stühlen.“ STANDARD, 30. Januar 2016.

Jan Dirk Herbermann berichtete nicht nur aus Genf, sondern auch für den STANDARD, weswegen der syrische Präsident als „Machthaber“ oder „Diktator“ und die fremdländischen Söldner bzw. Terroristen als „Opposition“ bezeichnet wurden. Konsequent somit auch die falsche Behauptung, dass in Syrien seit 2011 syrische Truppen, Rebellen und Terrorgruppen „um die Macht kämpfen“ würden. Weil ja sonst niemand etwas mit dem Krieg zu tun hat, nicht wahr?

http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/STA/20160130/genfer-konferenz-begann-mit-leeren-/0830840650780680650820680%209520160130040504205860092.html

 

„Medien sollen erklären, was sie machen.“ STANDARD, 30. Januar 2016.

Roger Blum sollte in dem Interview von Oliver Merk lieber erklären, warum er das macht und wer ihn bezahlt.

http://derstandard.at/2000030041197/Medien-sollen-erklaeren-was-sie-machen

 

 

„Gegen den Terror: Agieren, aber nicht überreagieren.“ STANDARD, 30. Januar 2016.

Ein Text ohne irgendeinen Wert von Ban Ki-moon, weil er nirgends auf die Ursachen des Terrors zu sprechen kam und nicht einmal eine vage Vorstellung zu haben schien, dass Terror gelenkt werden könnte. Daher auch die groteske Präsentation eines Aktionplanes, welcher nebulös von einer „Internationalen Gemeinschaft“ redet, die es nicht gibt und welche die staatlichen Terrorakteure mit einschloss.

http://derstandard.at/2000030035201/Gegen-den-Terror-Agieren-aber-nicht-ueberreagieren

 

 

„Syrien-Gespräche in Genf.“ STANDARD, 30. Januar 2016.

„Die Zeit ist noch nicht reif“, fand Gudrun Harrer und offenbarte dabei eine erschreckende Naivität. „Wie kann man verhandeln, wenn gleichzeitig Menschen durch Bomben und an Entbehrungen sterben?“, fragte sie dümmlich. Aber genau deswegen sollte ja verhandelt werden. Allerdings hatte Harrer hier die Sichtweise der Terroristen übernommen, die eben auch nichts anderes machen als Menschen massakrieren und Herrschaft ausüben. Terroristen waren Harrer allerdings unbekannt, sie gab vor, nur eine „Opposition“ und „Rebellen“ zu sehen, wobei es ihr gleichgültig war, von welchem ausländischen Staat diese ausgehalten werden.

http://derstandard.at/2000030036766/Syrien-Gespraeche-in-Genf-Die-Zeit-ist-noch-nicht-reif

 

 

Nur im Überblick: „Syrien-Gespräche laufen zäh an.“ KURIER, 31. Januar 2016.

Dennoch Propaganda in Kurzform. Die Terror-„Opposition“ stelle Bedingungen, aber das unfreundliche Russland ginge nicht darauf ein und hätte viele Zivilisten umgebracht. Verhandeln die USA mit Terroristen, sofern es nicht um die eigenen handelt?

http://www.pressreader.com/austria/kurier/20160131/281608124461813/TextView

 

„Terrorverdächtige könnten wie Hooligans behandelt werden.“ KURIER, 31. Januar 2016.

W. Theuretsbacher mit einer Provinzposse um die österreichische Innenministerin, die aus irgendeinem Grund noch immer nicht entmündigt worden war. Wer kann das noch ernst nehmen? Offenbar Theuretsbacher. Die Frage zum Umstand, dass Attentäter fast alle den Behörden „bekannt“ sind, wird nicht gestellt. Also die entscheidende Frage.

http://kurier.at/chronik/oesterreich/terrorverdaechtige-koennten-wie-hooligans-behandelt-werden/178.100.762

 

 

„Demagogie und Desinformation.“ PRESSE, 31. Januar 2016.

Jutta Sommerbauer von der Lügen-PRESSE hatte in diesem Artikel herausgefunden, dass in den russischen Mainstream-Medien gelogen und getrickst wird, was in den westlichen Medien gar nicht möglich sei. Gähn.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4915599/Russland_Demagogie-und-Desinformation

 

 

„Türkei erbost über Kampfjet.“ PRESSE, 31. Januar 2016.

Russland würde angeblich eskalieren, behauptet der Terrorstaat Türkei, welcher Krieg gegen Syrien und gegen nicht genehme kurdische Bevölkerungsgruppen führt.

(Kein Link auffindbar). 

 

Ratte 0

 

 

Montag
23
Mai 2016
This entry was posted in Blog, Neuigkeiten. Bookmark the permalink.

Comments are closed.